#Review25 – Mit 11 lauten Böllerschüssen beginnt alles: Die Anröchter Böllerschützen

AKV Karnevalsrückblick 2025 – Teil 3

An Weiberfastnacht, pünktlich um 11:11 Uhr, hallen traditionell 11 Böllerschüsse über den Sportplatz. Ein unüberhörbares Zeichen, das auch im Rathaus nicht unbemerkt bleibt – denn unser Bürgermeister weiß dann bereits, was ihm blüht: Die Närrinnen und Narren des AKV stehen bereit, sein Rathaus zu stürmen und den Schlüssel für die närrische Woche an sich zu reißen.

Seit über zwei Jahrzehnten sind die Anröchter Böllerschützen fester Bestandteil des AKV. In den Anfangsjahren läuteten sie noch am 11. November die Session ein, doch mittlerweile markieren ihre Schüsse den offiziellen Startschuss für die tollen Tage an Weiberfastnacht.

Es war daher selbstverständlich, dass wir Karnevalisten dem Böllerschützenverein zur Seite standen, als sie vor einigen Jahren um personelle Unterstützung baten. So standen in diesem Jahr mit Jens Herbert, Nadine Kleine, Silas Köster, Frank Drängmann und Thomas Schrick gleich fünf aktive AKV Mitglieder mit auf dem Sportplatz und feuerten ihre Böller ab.

Die enge Verbundenheit zeigt sich auch in einer besonderen Tradition: Seit vielen Jahren darf das AKV-Prinzenpaar den elften Böllerschuss – natürlich unter fachkundiger Anleitung und mit sicherem Abstand – selbst abfeuern. Ein echtes Highlight für unsere Tollitäten!

Ein herzliches Dankeschön an die Pankratius Böllerschützen für eure jahrelange Treue. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre voller donnernder Auftakte!