AKV Karnevalsrückblick 2025 – Teil 2
Fast vier Wochen ist der Karneval nun vorbei, doch die Erinnerungen an die tollen Tage halten sich hartnäckig in den Köpfen der AKVler. Besonders ein Ereignis bleibt uns in diesem Jahr in bester Erinnerung: die Neugestaltung der Damensitzung und der Karnevalsparty im Hexenkessel.
In den vergangenen Jahren war die Platzsituation immer wieder ein Kritikpunkt. Die Nordhalle erwies sich als zu klein für die Damensitzung, während der Hexenkessel dort fast verloren wirkte. Es war klar: Ein neues Konzept musste her!

Während der Planungen für den BWK-Kongress machten wir uns also Gedanken, wie sich beides – die Damensitzung und die Party – für alle angenehmer gestalten ließe. Nach einigen Überlegungen stand der Plan:
- Die Damensitzung sollte künftig in der Mittelhalle stattfinden. So konnten wir nicht nur mehr Platz für die Gäste schaffen, sondern auch die Hauptbühne optimal nutzen. Das neue Bühnenbild wurde jedoch noch abgehängt, um es erst am Samstag feierlich zu präsentieren.
- Die Hauptbühne sollte nicht nur für die Damensitzung genutzt werden, sondern gleichzeitig auch als Partybühne dienen. Damit entfiel die separate Partybühne im Nordsaal, die bisher zusätzlich aufgebaut werden musste. Dass die Hauptbühne auch als Partybühne bestens funktioniert, hatte sich bereits beim BWK-Kongress im September bewiesen.
- Der Hexenkessel zog ins Foyer des Bürgerhauses. Weniger Raum, aber eine deutlich intensivere Atmosphäre – genau das, was eine gute Karnevalsparty ausmacht!
Mit einer Mischung aus Vorfreude und Nervosität starteten wir in den Donnerstag – und was sollen wir sagen? Die Halle war so gut besucht wie nie zuvor! Hätten wir die Damensitzung weiterhin im Nordsaal veranstaltet, wäre es definitiv zu eng geworden. Auch die Rückmeldungen der Damen waren durchweg positiv.
Und der Hexenkessel? Ebenfalls ein voller Erfolg! Die neue Location sorgte für eine ausgelassene Stimmung, die Gäste feierten bis in die Nacht. Unsere Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern sogar übertroffen.

Natürlich gibt es hier und da noch kleine Stellschrauben, an denen wir drehen können – und werden! Denn eines ist klar: Wir schließen unsere Augen nicht vor Veränderungen. Unser Ziel ist es, das Konzept für den Donnerstag weiter zu verfeinern, um auch in den kommenden Jahren unvergessliche Karnevalsmomente zu schaffen!